Impressum

Impressum

Impressum der apintra Inc. unter den Produkt Domains apintra.us, apintra.eu, apintra.de inkl. aller Subdomains (Unterseiten) sowie für alle Webseiten und Dienste von apintra, die auf dieses Impressum verlinken.

Anbieter im Sinne des §5 TMG (DE/EU):

Vorzugsaktien der apintra Inc.:  apintra bietet keine Aktien zum Kauf an und hat dies auch zu keinem früheren Zeitpunkt getan. Im Umlauf und somit Streubesitz befinden sich ausschließlich die im Rahmen eines Tausches ausgegeben 1.250.000 Vorzugsakten. Darüber hinaus stehen keine weiteren Aktien zur Verfügung.

Die Wertpapierkennnummern für die 1,25 Mio. ausgegebenen Vorzugsaktien lauten:
CUSIP
U0379M 101
ISIN
USU0379M1019
WKN
A3CN96

Aktien der apintra Inc. sind derzeit an keiner Börse gelistet und sind daher aktuell auch noch nicht öffentlich handelbar (Private Equity). Bei Privatverkäufen und entsprechendem Inhaberwechsel bitte unbedingt darauf achten, dass der neue Inhaber danach im Aktienregister eingetragen werden muss.

Warnhinweis: bereits seit Monaten versuchen vermeintliche Betrüger, die apintra zu diskreditieren und ein Geschäft rund um die 1,25 Mio. Aktien durchzuführen. Von diesen Leuten ist weder eine reale Rückrufnummer bekannt, noch sind sie tatsächlich an den von ihnen angegebenen Adressen vorzufinden. Wir können nur ausdrücklich vor diesen Personengruppen warnen.

Shareholder: Shareholder, die Aktien der apintra Inc. halten, können in Verbindung mit ihrer im Aktienregister hinterlegten E-Mail Adresse (und nur mit dieser E-Mail) eine Nachricht senden an: ‘shareholder @ apintra.us‘. Nachrichten von sonstigen E-Mail Adressen werden nicht beantwortet. Offizieller Ansprechpartner für Fragen zu den Aktien der apintra Inc. ist ausschließlich unser Büro in New York, USA mit vorgenannter E-Mail Adresse oder Telefon +1 (929) 474 6000.

Betrugsversuche: Wurden Sie von einem “angeblichen” apintra-Mitarbeiter angerufen und vermuten Sie einen Betrugsversuch, dann können Sie den Vorfall hier melden oder unser Helpdesk (bitte Support Ticket erstellen) nutzen.

Zukunftsgerichtete Aussagen:

Internetseiten, Investor Relations Mitteilungen, Geschäfts- und Quartalsberichte, Ausblicke, Präsentationen, Audio- und Videodateien sowie sonstige Dokumente auf diesen Websites können zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die Finanz- und Ertragslage sowie Gewinnprognosen der apintra Unternehmungen im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind durch Begriffe wie „erwarten“, „glauben“, „schätzen“, „annehmen“, „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „können“, „planen“, „rechnen mit“, „voraussagen“, „sollen“ und „werden“ sowie Abwandlungen solcher Begriffe oder ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Solche zukunftsgerichteten Aussagen geben unsere gegenwärtigen Beurteilungen, Erwartungen und Annahmen wieder, von denen viele außerhalb der Kontrolle apintra Unternehmungen liegen und vorbehaltlich bestehender Risiken und Unsicherheiten gelten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die zukunftsgerichteten Aussagen setzen.

Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen der apintra Unternehmungen können wesentlich von unseren zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, sofern diese Risiken und Unsicherheiten eintreten oder sofern sich die zugrundeliegenden Annahmen als falsch erweisen. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel durch das Volumen der tatsächlich von apintra Unternehmungen erhaltenen Kundenaufträge, die Marktnachfrage nach Prozesssteuerungs- und Optimierungssoftware, den Zeitpunkt der endgültigen Abnahme von gelieferten Lösungen durch die Kunden, das Finanzmarktklima und die Finanzierungsmöglichkeiten der apintra Unternehmungen, die allgemeinen Bedingungen im Softwaremarkt und das makroökonomische Umfeld, Stornierungen, Änderungen oder Verzögerungen in Projekten, Kapazitätsengpässe, lange Verkaufs- und Qualifizierungszyklen, Fehlbedienungen von Systemen oder Fehlverhalten durch eigene Mitarbeiter oder Unterauftragnehmer, Fehlbedienungen von Systemen oder Fehlverhalten durch Kunden, organisatorisches Versagen, technisches Versagen eigener Hard- und Software, technisches Versagen von Dritt-Hard- und Software, sowie durch alle anderen Faktoren, die in öffentlichen Berichten und Meldungen, insbesondere im Risikobericht des Konzern-Geschäftsberichts aufgeführt und erörtert wurden.

Alle zukunftsgerichteten Aussagen auf unseren Websites beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Unternehmens sowie den ihm zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen. Die apintrar Unternehmungen übernehmen keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen, soweit keine ausdrückliche rechtliche Verpflichtung besteht.