Urheberrecht
Die apintra Inc. hat erhebliche Investitionen in ihre Software und Services getätigt. Diese Materialien sind weltweit durch Gesetze zum Schutze des geistigen Eigentums, einschließlich der Urheberrechtsgesetze, geschützt. Die apintra-Softwareprodukte, -Services, -Webinhalte (einschließlich Videos und Bilder), sowie die zugehörigen Materialien (nachfolgend apintra-Materialien), sind Eigentum von apintra und/oder deren Lizenzgebern und dürfen nur gemäß den nachstehenden Richtlinien oder gemäß einer Vereinbarung zwischen Ihnen und apintra (z. B. Softwarenutzungsvertrag, Servicevereinbarung, EULA, Nutzungsbedingungen, Partner-Vereinbarung oder sonstige Vereinbarung) genutzt werden.
Richtlinie für die Markenverwendung
Eine Marke kann ein Wort, eine Phrase, ein Symbol, ein Design oder eine Kombination aus diesen Bestandteilen sein. Sie kennzeichnet und schützt das Produkt- oder Leistungsangebot eines Anbieters und hebt es von der Konkurrenz ab. Nicht eingetragene oder angemeldete Marken können mit dem Markensymbol ™ versehen werden. Eingetragene Marken werden mit dem Markensymbol ® versehen.
Aktuell angemeldete apintra Markten sind:
- apintra®
- SyncLine®
apintra-Marken stehen für hochwertige Produkte und Dienstleistungen und heben Angebote der apintra von denen anderer Unternehmen ab. Die apintra entwickelt und schützt ihre Marken mit größter Sorgfalt und behält sich alle Eigentumsrechte an ihren Marken vor. Zur Wahrung der Integrität unserer Marken bitten wir Sie um ordnungsgemäße Verwendung.
Verwendung von apintra-Marken durch Partner und andere Dritte
apintra-Partner und andere Dritte dürfen den Namen „apintra“ und die Produktnamen der apintra dafür verwenden, um in Textform auf apintra und apintra-Produkte zu verweisen oder auf die Kompatibilität mit ihren eigenen Programmen oder Anwendungen hinzuweisen, wie unten näher erläutert.
apintra-Partner und andere Dritte dürfen das apintra-Logo, den Namen apintra, eine Marke der apintra, einen Produktnamen oder ähnliche Variationen nicht in ihren eigenen Unternehmens-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen, Slogans, Domänenamen oder Logos verwenden oder in diese integrieren.
Partnern oder anderen Dritten kann von apintra der Zugriff auf Logos, Brandings und andere Kommunikationsmaterialien ermöglicht werden, die sie im Markt identifizieren oder von anderen Unternehmen unterscheiden, z.B. durch die Lizenzierung offizieller Partnerlogos. Darüber hinaus darf der Name eines Social-Media-Accounts, eines Benutzernamens oder der Webseite eines Partners oder anderen Dritten keine apintra-Marken enthalten, da dadurch eine Verwechslungsgefahr gegeben wäre und somit Verbraucher annehmen müssten, dass die entsprechende Webseite oder der Account mit apintra verbunden ist oder von apintra gesponsert wird. apintra-Logos dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von apintra verwendet werden.
Wir haben diese Richtlinien für die Markenverwendung zusammengestellt, damit Sie sachgemäße von unsachgemäßer Verwendung unserer Marken unterscheiden können.
Ordnungsgemäße Verwendung von Marken der apintra
Befolgen Sie die folgenden Richtlinien zur korrekten Verwendung von apintra-Namen und Markensymbolen. Die korrekte Schreibweise können Sie in der aktuellen Liste der apintra-Marken nachschlagen.
Verwenden Sie die Marken der apintra immer in der korrekten Schreibweise und in korrekter Klein-/Großschreibung. Die Marken dürfen in keiner Weise geändert werden.
Korrekte Beispiele
apintra® Software
apintra® ERP
SyncLine®
Inkorrekte Beispiele
Apintra® Software
apintra®Software
syncline®;
Syncline®
Die eingetragene Marke „apintra“ gilt für alle von apintra bereitgestellten Produkte oder Dienstleistungen– also alles, was apintra als Produkt herstellt oder als Dienstleistung anbietet.
In diesem Zusammenhang verweisen Sie auf apintra®-Software, apintra®-Service, apintra®-Angebot, apintra®-Anwendung, apintra®-Lösung, apintra®-Technologie usw. Das Markensymbol ist nur bei der ersten Nennung im Titel und Text erforderlich. In einigen Fällen, z. B. für Veranstaltungs- oder Werbematerialien, ist die Marke bei der ersten Erwähnung im Fließtext ausreichend.
Verwenden Sie keine Markensymbole, wenn Sie sich auf apintra als Unternehmen beziehen und nicht auf die Marke.
Verwenden Sie das Markensymbol ® nicht in Aussagen wie „apintra hat heute bekannt gegeben“, „apintra stellt Kunden Lösungen bereit“ und „das apintra-Entwicklungsteam“. Ebenso können Sie die besitzanzeigende Form „von apintra“ oder „der apintra“ verwenden, wenn Sie sich auf das Unternehmen beziehen, nicht auf die Marke. Sie können in Ihrer Botschaft beispielsweise „die Vision der apintra“, „der Marktanteil von apintra“ und „die jahrelange Erfahrung von apintra“ verwenden. In vielen Fällen ist die besitzanzeigende Form nicht nötig: „apintra-Mitarbeiter arbeiten extrem hart.“
Selbsttest: Stellen Sie sich die Frage, ob Sie sich auf den Konzern/das Unternehmen auf ein Produkt oder eine Dienstleistung der Marke apintra beziehen. Wenn Sie sich auf ein Produkt oder eine Dienstleistung der Marke apintra beziehen, verwenden Sie das Markensymbol ®.
Verwenden Sie Marken nicht in besitzanzeigender Form.
Korrekte Beispiele
Es sind einheitliche Benutzerlizenzen für apintra® ERP verfügbar.
SyncLine®-Services
Markenhinweis
In jeglichen Materialien, in denen eine apintra-Marke erwähnt wird, ist der korrekte Markenhinweis anzugeben:
„<apintra-MARKE(N)> ist/sind Marke(n) oder eingetragene Marke(n) der apintra Inc oder ihrer verbundenen Unternehmen in Deutschland und anderen Ländern.“
Ersetzen Sie in Ihrem Markenhinweis den Platzhalter <apintra-MARKE(N)> durch die Namen der in Ihrem Material genannten apintra-Marken. Platzieren Sie den Hinweis entweder auf der Copyright-Seite (z. B. in einer Broschüre) oder am Ende eines Dokuments, wenn es keine Copyright-Seite gibt (z. B. in Werbematerial oder in einer Pressemitteilung).
Markenhinweis – Korrektes Beispiel:
„apintra® ERP ist eine Marke oder eingetragene Marke der apintra Inc oder ihrer verbundenen Unternehmen in Deutschland und anderen Ländern.“
Sonstige Ge- und Verbote
- Verwenden Sie apintra-Marken nicht für falsche Behauptungen über apintra oder ihre verbundenen Unternehmen.
- Ihre Verwendung einer apintra-Marke darf gegenüber apintra, der apintra-Software oder irgendeiner anderen Person oder Entität nicht verleumderisch, verunglimpfend oder herabsetzend sein.
- Sie dürfen apintra-Marken nicht in einer Weise verwenden, die direkt oder indirekt eine Förderung, Assoziierung, Zertifizierung, Befürwortung oder Unterstützung Ihres Produkts oder Services durch apintra impliziert oder den Anschein erweckt, dass apintra mit Ihrem Unternehmen rechtlich verbunden ist.
- Verwenden Sie apintra-Marken nicht in irreführenden Aussagen. Weisen Sie klar und deutlich auf die Art der Beziehung zwischen apintra und Ihrem Unternehmen, den Produkten und Dienstleistungen hin.
Hinweise zu Marken Dritter
Adobe, das Adobe-Logo, Acrobat, Flash, PostScript und Reader sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Amazon Web Services, das „Powered by Amazon Web Services“ Logo und Amazon S3 sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seiner Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
Apple, App Store, FaceTime, iBooks, iPad, iPhone, iPhoto, iPod, iTunes, Mac OS, Multi-Touch, Objective-C, Retina, Safari, Siri und Xcode sind Marken oder eingetragene Marken der Apple Inc.
Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG Inc.
Facebook, das Facebook- und F-Logo, FB, Face, Poke, Wall und 32665 sind Marken von Facebook.
Git und das Git Logo sind eingetragene Marken oder Marken der Software Freedom Conservancy, Inc, bei der das Git Projekt angesiedelt ist, in den USA und/oder anderen Ländern.
GitHub und das GitHub Logo sind registrierte Marken der GitHub Inc.
Google App Engine, Google Apps, Google Checkout, Google Chrome, Google Data API, Google Maps, Google Mobile Ads, Google Mobile Updater, Google Mobile, Google Store, Google Sync, Google Updater, Google Voice, Google Mail, Gmail, YouTube, Dalvik und Android sind Marken oder eingetragene Marken von Google Inc.
HP ist eine eingetragene Marke der Hewlett-Packard Development Company L.P.
HTML, XML, XHTML und W3C sind Marken, eingetragene Marken oder werden vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), European Research Consortium for Informatics and Mathematics (ERCIM) oder der Keio University als nicht geschützte Begriffe beansprucht.
IBM, AIX, CICS, Cognos, Db2, DB2, developerWorks, DS4000, DS6000, DS8000, Easy Tier, FICON, FlashCopy, GDPS, Guardium, HyperSwap, IBM API Connect, IBM BLU, IBM Cloud, IBM Cloud Integration Anywhere, IBM FlashSystem, IBM Services, IBM Spectrum Storage, IBM Watson, IBM Z, IBM z Systems, IBM z13, IBM z13s, IBM z14, IBM z15, Informix, InfoSphere, Integrated Language Environment, MQSeries, OMEGAMON, OS/390, OS/400, Parallel Sysplex, Power, POWER, POWER7, POWER8, POWER9, Power Architecture, Power Series, PowerHA, PowerPC, PowerVM, pureScale, RACF, Rational, Redbooks, Smarter Planet, Storwize, System i, System Storage, System Storage DS, System z, SystemMirror, Tivoli, Watson, WebSphere, XIV, z/Architecture, z/OS and z/VM sind Marken von IBM in den Vereinigten Staaten und können auch Marken oder eingetragene Marken in anderen Ländern sein.
Linux ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds in den USA und anderen Ländern.
Microsoft, Windows, Windows Phone, Excel, Outlook, PowerPoint, Silverlight und Visual Studio sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
Mozilla und Firefox und ihre Logos sind eingetragene Marken der Mozilla Foundation.
Novell und SUSE Linux Enterprise Server sind eingetragene Marken von Novell Inc.
OpenText ist eine eingetragene Marke der OpenText Corporation.
Opera, Opera Mini und das O Logo sind Marken der Opera Software ASA.
Oracle und Java sind eingetragene Marken von Oracle und ihrer Tochtergesellschaften.
QR Code ist eine eingetragene Marke von Denso Wave Incorporated.
RIM, BlackBerry, BBM, BlackBerry Curve, BlackBerry Bold, BlackBerry Pearl, BlackBerry Torch, BlackBerry Storm, BlackBerry Storm2, BlackBerry PlayBook und BlackBerry AppWorld sind Marken oder eingetragene Marken von Research in Motion Limited.
Der Name Skype ist eine Marke von Skype oder verbundenen Unternehmen.
Travis CI und das Travis CI Logo sind registrierte Marken der Travis CI GmbH
Twitter und Tweet sind Marken oder eingetragene Marken von Twitter.
UNIX, X/Open, OSF/1 und Motif sind eingetragene Marken der Open Group.
Alle anderen Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen.